
Als Hundetrainer für Junghunde legen wir großen Wert darauf, eng mit Ihnen als Hundebesitzer zusammenzuarbeiten. Unser Ziel ist es, Ihre jungen Hunde zu gut erzogenen, glücklichen und ausgeglichenen Begleitern zu machen. Ohne Ihre Unterstützung und aktive Mitarbeit wäre dies nicht möglich.
Unsere Arbeit beginnt stets mit einem persönlichen Gespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele für Ihren Hund zu verstehen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für die Ausbildung Ihres Junghundes, indem wir ihm grundlegende Signale wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ beibringen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Signale selbst anwenden und Ihren Hund belohnen können, wenn er sie richtig ausführt. So tragen Sie aktiv zur Erziehung Ihres Hundes bei und stärken zugleich die Bindung zwischen Ihnen beiden.
Soziale Fähigkeiten und Bewegung
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Trainings liegt darauf, Ihrem Hund soziale Fähigkeiten zu vermitteln. Er lernt, sicher und entspannt mit anderen Hunden und Menschen umzugehen, ohne Unsicherheiten oder Aggressionen zu zeigen. Wir ermutigen Sie, Ihren Hund regelmäßig in soziale Umgebungen zu bringen, um seine Sozialisation weiter zu fördern.
Ebenso betonen wir die Bedeutung von körperlicher Bewegung und geistiger Stimulation für die Entwicklung eines gesunden Junghundes. Gemeinsam finden wir Übungen und Aktivitäten, die Ihren Hund sowohl körperlich als auch geistig fordern, damit er aktiv bleibt und nicht aus Langeweile destruktives Verhalten zeigt.
Training zu Hause und Verhaltensprobleme
Es ist uns wichtig, dass Sie auch zu Hause in der Lage sind, das Training fortzuführen und auf mögliche Verhaltensprobleme angemessen zu reagieren. Wir geben Ihnen hilfreiche Ratschläge, um die Beziehung zu Ihrem Hund weiter zu verbessern und zeigen Ihnen, wie Sie auf die Bedürfnisse Ihres Hundes eingehen können, um sein Wohlbefinden und seine Gesundheit zu fördern.
Wir sind stolz darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihren Hund zu einem gut erzogenen, loyalen und liebevollen Begleiter zu machen. Gemeinsam schaffen wir eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Ihr Junghund positive Beziehungen zu anderen Hunden und Menschen aufbauen kann.
Verschiedene Trainingsmethoden
Als Hundetrainer für Junghunde setzen wir eine Vielzahl von Trainingsmethoden ein, um sicherzustellen, dass das Training für jeden Hund und Besitzer erfolgreich und effektiv ist. Hier sind einige der Methoden, die wir in unserer Arbeit verwenden. Wir passen unsere Trainingsmethoden individuell an jeden Hund und seinen Besitzer an, um sicherzustellen, dass die Ausbildung für alle effektiv ist. Jeder Hund ist einzigartig und benötigt eine maßgeschneiderte Herangehensweise, um erfolgreich zu sein.
Positive Verstärkung
Dies ist eine Methode, bei der wir gutes Verhalten belohnen, um es zu verstärken. Wenn ein Hund einen Befehl richtig ausführt, belohnen wir ihn mit Leckereien, Spielzeug oder verbalen Lob. Auf diese Weise lernt der Hund, dass er durch gutes Verhalten positive Ergebnisse erzielen kann.
Clicker-Training
Diese Methode beinhaltet die Verwendung eines Clickers, um den Hund für gutes Verhalten zu belohnen. Der Clicker erzeugt ein Geräusch, das der Hund mit einer Belohnung verbindet. Wenn der Hund ein gewünschtes Verhalten zeigt, geben wir ihm ein Signal mit dem Clicker und belohnen ihn anschließend.
Verhaltenskorrektur
Wenn ein Hund unerwünschtes Verhalten zeigt, wie zum Beispiel Bellen oder Zerren an der Leine, verwenden wir Verhaltenskorrekturmethoden, um ihm beizubringen, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist. Diese Methoden umfassen zum Beispiel das Ignorieren des Verhaltens, das Umleiten des Hundes auf eine andere Aufgabe oder das Anwenden von Druck auf die Leine, um ihn daran zu hindern, zu ziehen.
Markerwort-Training
Diese Methode beinhaltet die Verwendung eines speziellen Wortes, um den Hund für gutes Verhalten zu belohnen. Das Wort kann etwas wie „Ja!“ oder „Gut gemacht!“ sein. Wenn der Hund ein gewünschtes Verhalten zeigt, geben wir ihm das Markerwort und belohnen ihn anschließend.
Ich passe meine Trainingsmethoden individuell auf jeden Hund und Besitzer an, um sicherzustellen, dass die Ausbildung für alle effektiv ist. Jeder Hund ist einzigartig und benötigt eine individuelle Herangehensweise, um erfolgreich zu sein.
Weitere Kurse:










