Skip to content
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Haftung des Hundehalters
Während der Betreuung bleibt der Hundehalter Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung). Für Schäden, die der Hund während der Betreuungszeit erleiden könnte, übernimmt die Hundeschule Road Companion keine Haftung. Richtet der Hund Schäden an (z.B. an Möbeln), so haftet hierfür der Hundehalter. Für Schäden, die der Hund bei Dritten (Hund/Mensch) verursacht, haftet alleine der Hundehalter.
- Haftpflichtversicherung
Ihr Hund muss haftpflichtversichert sein. Als Nachweis legen Sie bitte unaufgefordert eine Kopie Ihrer Haftpflichtversicherung bei Ihrer Anmeldung vor.
- Ausführung und Betreuung
Die Hundeschule Road Companion versichert, die Hunde art- und verhaltensgerecht auszuführen und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten. Die Hundeschule Road Companion verpflichtet sich, gut mit den Hunden umzugehen und stets bestmöglich auf sie aufzupassen.Sollte ein Hund wider Erwarten weglaufen, übernimmt die Hundeschule Road Companion keine Haftung für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten. Die Hundeschule Road Companion verpflichtet sich jedoch, alle notwendigen Schritte einzuleiten (Kontakt zu Tierheimen, Polizei etc.), um den Hund schnellstmöglich zurückzubringen.
- Haftung für Schäden
Verursacht der Hund Schäden bei Mitarbeitern der Hundeschule Road Companion oder bei Dritten, haftet hierfür der Hundehalter. Zivilrechtliche Schadenshaftungen werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
- Gesundheit des Hundes
Der Hundehalter versichert, dass der Hund frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist. Sollte der Hund während der Betreuungszeit Anzeichen einer ansteckenden Krankheit oder eines Parasitenbefalls (z.B. Würmer) zeigen, haftet der Hundehalter für alle entstehenden Reinigungskosten. Diese Kosten werden dem Hundehalter gegen Vorlage der entsprechenden Rechnungen in Rechnung gestellt. Der Hundehalter verpflichtet sich, die Hundeschule Thies über bestehende Krankheiten und gesundheitliche Einschränkungen des Hundes wahrheitsgemäß zu informieren. Der Hund muss dem Alter entsprechend geimpft sein, und eine Kopie des Impfpasses (einschließlich der letzten Impfung) ist unaufgefordert bei der Anmeldung einzureichen.
- Tierärztliche Behandlung
Sollte die Hundeschule Road Companion während der Betreuungszeit eine tierärztliche Behandlung für notwendig erachten, so willigt der Hundehalter bereits jetzt ein, dass der Hund im Auftrag des Eigentümers auf dessen Rechnung tierärztlich versorgt wird. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt allein der Hundehalter. Der Hundehalter wird, sofern möglich, vorab informiert. In Notfällen kann die Hundeschule Thies eigenmächtig ohne Rücksprache mit dem Hundehalter handeln.
- Zahlungsbedingungen
Preise entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste. Preisänderungen vorbehalten. Alle Leistungen sind im Voraus per Überweisung, Kreditkarte oder EC-Karte über SumUp zu bezahlen. Es gibt vorab eine Rechnung, die per E-Mail versendet wird. Abonnements sind jeweils zu Beginn des Monats, spätestens bis zum 10. eines jeden Monats, zu zahlen. Die Hundeschule Road Companion verpflichtet sich, auch bei Urlaub des jeweiligen Hundes den Platz zu reservieren.
- Kündigungsbedingungen
Abonnements sowie fortlaufende Leistungen haben eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende. Die Kündigung muss in Schriftform erfolgen.
- Verhalten des Hundes
Die Hundeschule Road Companion behält sich vor, bei unangemessenem Verhalten des Hundes, wie beispielsweise aggressivem Verhalten gegenüber Hunden oder Menschen, den Hund ohne Frist von der Betreuung auszuschließen.
- Angaben zum Hund
Der Hundehalter versichert, der Hundeschule Road Companion alle Fragen über den Hund korrekt und vollständig beantwortet zu haben. Eventuelles Gefahrenpotenzial, bisheriges Fehlverhalten und insbesondere Fremdschäden des Hundes müssen mitgeteilt werden.
- Datenschutz
Die Daten des Hundehalters werden von der Hundeschule Road Companion und deren Mitarbeitern vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden zur Rechnungserstellung und zum Abholen/Bringen des Hundes verwendet. Rechnungen werden aus Umweltgründen per E-Mail versendet. Auf Wunsch kann dies auch in Papierform erfolgen.
- Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Hundehalter und Hundeschule Road Companion erfolgt per WhatsApp, Signal, E-Mail oder einem anderen bevorzugten Kommunikationsweg. Der Hundehalter kann seine bevorzugte Kommunikationsmethode wählen. Die Verwendung von WhatsApp ist nicht verpflichtend.
- Schlüsselübergabe
Falls zur Betreuung des Hundes ein Schlüssel übergeben wird, verpflichtet sich die Hundeschule Road Companion, diesen sicher zu verwahren und ausschließlich für den vereinbarten Zweck zu verwenden. Nach Beendigung des Betreuungsverhältnisses wird der Schlüssel unverzüglich an den Hundehalter zurückgegeben.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung